Winterwanderung Gschwendt/Aigen - Steinlingalm - Kampenwand
Gorialm und Steinlingalm auf Kampenwand haben auch im Winter geöffnet.
Weg und Zeit- 834 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, 6 Stunden mit Gipfelwanderung
Charakteristik- "Kampe" - mit hellem a gesprochen ist der Dialektausdruck für einen Kamm. und wie ein Kamm (poetische Seelen sagen wie eine Krone) steht dieser vielgezackte Bergrücken über dem Chiemgau. Zugegeben: einsam wird man bei dieser Tour nicht sein, aber irgendwie gehört der Gipfel zum Pflichtprogramm im Chiemgau.
Anfahrt- Seebruck - Prien - Bernau - Außerkoy - Seiserhof - Gschwendt/Aigen
Parken-
Waldparkplatz bei Aigen
Almen: Die Almen im Goriloch, Gorialm und
Schlechtenbergalm. Die Schlechtenberg Alm ist im Winter geschlossen.
Die Winter-Öffnungzeiten der
Gorialm: Ab den 02.11. bis 05.11. jeweils wahrscheinlich bis 24.12,
geschloßen. Dann bei schönem Wetter jeweils bis 18 Uhr geöffnet. Kontakt Inhaber
Paul Moosmüller, Hub1, 83229 Aschau im Chiemgau Tel. 08052-9511977, Handy
0151-72113792, E-Mail: info@gorialm.de. Weitere Hütteninfos!
Die Steinlingalm Öffnungszeiten im Winter.
Vom 02.11. bis 05.11. jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Ab
dem 26.12. bis bis 6.01. durchgehend geöffnet, danach bis etwa Ende März
jeweils Donnerstag bis Sonntag geöffnet,
Donnerstags Abendbetrieb. Kontakt Elisabeth Stein, Brandnerweg 6, 83229 Aschau
im Chiemgau, Tel.: 08052-2962, E-Mail: info@steinlingalm.de, Weitere Hütteninfos!
Toureninfo