Trachtenkultur
Bewahrung der bayerischen Tradition & Tracht durch Trachtenverein und Gauverband.
Die Assoziation Bayerns mit Lederhose, Dirndl und Trachtentänze ist außerhalb Bayerns weit verbreitet. Dass die Tracht in ihrer Vielfalt erhalten blieb, ist ein Verdienst der Trachtenvereine und ihrer übergeordneten Instanz, der Gauverbände. Gerne möchten wir Ihnen diese wichtigen Akteure in unserer Kulturlandschaft Chiemsee-Alpenland näher vorstellen:
Aufgabe von Trachtenverein und Gauverband:
Dazu zählen unter anderem die Förderung, Pflege, Erhaltung und
Verbreitung
der bodenständigen Trachten,
der Volkstänze, Schuhplattler und Figurentänze,
der Volksmusik und des Volksliedes,
der Mundart und des Laienspiels
der guten Sitten und Bräuche.
Dies ist sichtbar bei vielen Veranstaltungen wie das
Gaufest und bei allen brauchtumsgebundenen Kulturveranstaltungen wie z. B.
Preisplattln und Dirndldrahn, Gauliedersingen und -musizieren, Volkstanz,
Wallfahrten und Jugendtagen.
Gaufeste:
Heutzutage wird jedes Jahr ein Gaufest in den
verschiedenen Städten und Dörfern der Mitgliedsvereine durch den jeweiligen
Gauverband veranstaltet. Diese Veranstaltung ist bis heute der Höhepunkt in
jedem Trachtenjahr. Das Gaufest ist eine ideale Gelegenheit, als Gast die vielen
verschiedenen Trachten, Kapellen, Darbietungen und die besondere Atmosphäre an
einem Ort zu erleben.
Zu den Aktivitäten eines Gaufests gehören unter anderem:
ein Festzelt mit Blasmusikkapelle und Auftritten der Trachtengruppen
das Gaupreisplattln und das Gaudirndldrahn
der Kirchenzug und Festgottesdienst
der Trachtenfestumzug mit Motivwägen durch den Ort
der Heimatabend und ein Tanzfest mit Tanzmusik.
Die drei Gauverbände der Chiemsee-Alpenland Region sind der Gauverband I mit Sitz in Traunstein, der Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte e.V. mit Sitz in Marquartstein und der Bayerische Inngau Trachtenverband e.V. mit Sitz in Rosenheim.
Gauverband I
Der Gauverband I wurde 1890 gegründet und ist somit der erste und älteste Trachtenverband Bayerns.
Weitere Informationen und Termine unter: http://www.gauverband1.de
Chiemgau-Alpenverband
Der Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte wurde am 25. Juli 1926 in Marquartstein gegründet.
Weitere Informationen und Termine unter: http://www.chiemgau-alpenverband.de
Bayerischer Inngau-Trachtenverband
Am 12. November 1905 wurde im Mail-Keller in Rosenheim de „Bayerische
Inngauverband“ gegründet.
Weitere Informationen und
Termine unter: http://www.inngautrachtenverband.de