Winterwanderung Bergen Maxhütte - Bründlingalm Hochfelln - Bergen
Die Bründlingalm und Oederkaser
Weg und Zeit: 1.161 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, ca. 3 Stunden
Charakteristik: Das Bründlingalm Gebiet liegt ca. auf halber Höhe Richtung Hochfelln. Wenn die Hochfelln-Seilbahn in Betrieb ist, erreicht man die Almen in ca. 30 Min. und kann dann im Sommer weiter bis zum Gipfel gehen. Im Winter ist der Hochfelln ein beliebtes Gebiet für Skitourengeher, welche allerdings aufgrund der Alpinpisten nur mehr eingeschränkt möglich ist.
Anfahrt: Seebruck - Erlstätt - Vachendorf - Bergen-Maxhütte - Wandparkplatz Kalkofen oder ca. 5 km bis Wanderparkplatz Kohlstatt
Parken: Wanderparkplatz Kalkofen oder Kohlstatt
Almen: Die Bründlingalm im Hochfellngebiet liegt auf 1161 m und ist eine der ältesten schönsten Almen. Die Alm liegt auf der Hälfte des Weges zum Hochfelln und lädt zu einer Brotzeit ein (Betriebsurlaub vom 04.11. - 13.12.2024). Im Sommer bequem in 30 Min erreichbar, von der Mittelstation der Hochfellnseilbahn oder von der Steinbergalm in Ruhpolding. Zusätzlich auch im Winter (natürlich auch im Sommer) von Bergen aus, auf dem sogenannten Sommerweg oder von Kohlstatt aus über die Gleichenbergalm, jeweils ca. 1,5 Std. Angeboten werden lokale Speisen und gute Hausmannskost (Geöffnet von Mai bis Mitte Oktober, Montag Ruhetag).
Der Öderkaser ist
ganzjährig ohne Ruhetag geöffnet. Bei schlechtem Wetter geschlossen. Mehr Informationen.......
Der
Bachschmied-Kaser ist im Winter geschloßen.
Das Skizentrum Hochfelln. Von der Mittelstation der Hochfelln-Seilbahn erreicht man das Bründling-Almengebiet in ca. 30 Min. Weitere Informationen.......