Wasserburg am Inn
und Wildpark Oberreith.

Wasserburg am Inn
ist immer ein Besuch wert!
Durch die Insellage und die topografische Abgrenzung vom Inn und Steilhang scheint Wasserburg weitab von allem Gewohnten. In der Altstadt mit ihren bunten gotischen Häusern pulsiert das Leben, dort flanieren Einheimische und Gäste unter den Arkaden, kaufen ein, feiern oder halten ein Schwätzchen auf der Gasse. Hier finden Sie noch zahlreiche liebenswerte, kleinere Fachgeschäfte mit einem individuellen Angebot. Handwerksbetriebe und Künstler runden das Angebot ab..
Anreise:Vom SeeHotel Wassermann aus
sind es ca. 30 Minuten nach Wasserburg am Inn. Sie fahren die Landstraße
Richtung Obing und von dort aus auf die B304. Diese geht direkt nach
Wasserburg.
kostenfrei Parken: Kellerstraße;
Überfuhrstraße; / 83512 Wasserburg am Inn Einen Stadtplan von Wasserburg
mit weiteren Informationen, erhalten Sie an der Rezeption!
Stadtführung
Die Stadtführer zeigen Ihnen
die großen und kleinen versteckten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Offene
Führungen jeden Montag und Freitag. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Marienplatz
vor
dem Rathaus. Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Preis beträgt 4,00 € pro
Person.
Was man auf jeden Fall gesehen haben
muss
• Schöne Aussicht: mit Blick auf die Altstadt in der
Innschleife
• Frauenkirche am Marienplatz
• Rathaus mit den
Rathaussälen
• Kernhaus mit Rokokofassade Innbrücke: Weg in die Altstadt
mit Sicht auf die Häuserfront mit Brucktor
• über die Herrengasse zur
Stadtpfarrkirche St. Jakob mit der Zürnkanzel
Die Burg Wasserburg und Burgkapelle
Die "Wasserburg", wurde schon 1085 als „Wazzerburch“
in einem Traditionsbuch erwähnt. Durch Herzog Wilhelm IV. wurde die frühere Burg
in den Jahren 1531 bis 1537 zum heute vorhandenen, herzoglichen Schloss
umgebaut. Die Burgkapelle St. Ägidien stammt in ihrer heutigen Gestalt noch aus
der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. In der Burg sind heute Behörden und ein
Altersheim untergebracht; sie kann daher nur von außen besichtigt werden.
Auf der Burg 3 / 83512 Wasserburg a. Inn
Städtisches Museum Wasserburg
Eine der reichhaltigste Kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen
Südbayerns ist im Städtischen Museum zu finden. Thematische Schwerpunkte bilden
Stadt- und Familiengeschichte, Handwerk und Gewerbe sowie bäuerliche Wohnkultur.
Dem Besucher wird ein nahezu vollständiger Überblick über die Geschichte und die
Kultur des Wasserburger Raumes, angefangen von der Jungsteinzeit bis zum Beginn
des 20. Jahrhunderts, gegeben. Regelmäßig sind Sonderausstellungen zu sehen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 16:00 Uhr
Herrengasse 15 / 83512 Wasserburg a. Inn
Frauenkirche
Die 1324
urkundlich erwähnte Marktkirche ist heute der älteste Kirchenbau in der Stadt.
Von besonderer Bedeutung ist das um 1420 im Stil der „Schönen Madonnen“
entstandene gotische Gnadenbild der Muttergottes. Bei dem angebauten, 65 Meter
hohen Turm handelt es sich um den ehemaligen städtischen Wachturm, der in seinem
Obergeschoß die Wohnung des städtischen Türmers beherbergte. Im Erdgeschoß
diente er den Auflegern als Wachlokal, von dem aus sie ihrem „Nebenamt“ nämlich
nachts die Zeit auszurufen, nachzugehen hatten.
Marienplatz / 83512 Wasserburg a.
Inn
„Schöne Aussicht“
Am Südufer der
Innbrücke, hinter dem Gebäude des Gasthauses Bruck-Bräu beginnt der befestigte
Spazierweg, der in etwa 15 Minuten zum Aussichtspunkt „Schöne Aussicht“ führt.
Dieser Aussichtspunkt bietet einen eindrucksvollen und informativen Rundblick
über die gesamte Altstadt und ihre Lage innerhalb der Flussschleife. Der in
südöstlicher Richtung gelegene und nur wenige Gehminuten entfernte Aussichtsturm
bietet darüber hinaus einen herrlichen Rundblick über die oberbayerische
Voralpenlandschaft und den imposanten Bergketten. Den Schlüssel für den Eingang
zum Aussichtsturm erhalten Sie in der Gaststätte Huber-Wirt am
Kellerberg.
Badria – Erlebnisbad & Sauna
Das
Badria ist ein Bade-, Sport- und Freizeitzentrum in Wasserburg. Es erwarten Sie
großzügige Sauna- und Badelandschaften im Innen und Außenbereich.
Hauptattraktion sind zwei riesige Ganzjahres-Wasserrutschen. Und dabei ist das
Badria weitum als eines der günstigsten Erlebnisbäder bekannt.
Öffnungszeiten
Bad: täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr; Öffnungszeiten Sauna: Montag von 12:00 bis
22:00 Uhr und Dienstag bis Sonntag von 9:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Alkorstraße 14 |
83512 Wasserburg am Inn
Wildpark und Hochseilgarten Oberreith
Auf über 100.000 qm Wiesen- und Waldfläche führt Sie ein
2.100 m langer Rundweg an Tiergehegen, Volieren, Streichelzoo und einem
Feuchtbiotop vorbei. Außerdem gehören zum Wildpark die „Wildparkstub´n“ mit
Biergarten, ein großer Abenteuerspielplatz sowie Picknickplätze. Im Wildpark
befindet sich der Waldseilgarten Oberreith. Der Hochseilgarten bietet auf 7
verschiedenen Parcours mit über 60 Übungen unterschiedlichster
Schwierigkeitsstufen Abwechslung, Herausforderung und Abendteuer von der Familie
bis hin zum Sportkletterer.
Einen Prospekt mit Anfahrtsskizze erhalten Sie an
der Rezeption. Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
Wildpark Oberreith 6 a | 83567 Unterreit / Tel.
08073-915361