Ski-Langlauf in der Urlaubsregion Chiemsee-Chiemgau
Egal ob klassisch oder Skating, Langlaufen ist ein Schwerpunkt des Chiemgau Winters.
Die Wintersportorte der Urlaubsregion Chiemsee-Chiemgau finden Sie südlich der Autobahn München-Salzburg.
Hier die Orte Ruhpolding, Reit im Winkl und Inzell oder Aschau i.Chiemgau mit Sachrang, den Samerberg oder Oberaudorf, Brannenburg und Kiefersfelden im Inntal. Viele Kilometer gespurter Loipen ziehen sich durch das weite, sonnendurchflutete Chiemgau oder das Inntal. Sogar beleuchtete Strecken wie in Inzell im Ortsteil See sind für den Langläufer vorhanden. Ob in der Loipe, auf der Pist, auf Natureis, im Schnee, auf den Bergen - genießen Sie den glitzernden Winterzauber im Chiemgau. Freuen Sie sich beim Skilanglauf auf die wunderschöne Winterlandschaft. Der Chiemgau bietet Ihnen viel Skiloipen in allen Schwierigkeitsgraden für Ihren Winterurlaub am Chiemsee .
Die Chiemgau-Marathon-Loipe ist eine tolle Sache für den sportlichen Urlauber. Start ist in Inzell, durch eine idyllische Berglandschaft geht es 35 Kilometer über Ruhpolding nach Reit im Winkl.
Weitere Informationen auf den Seiten des Tourismusverbandes Chiemgau und des Tourismusverbandes Chiemsee-Alpenland.
Ruhpolding
Hier gibt's mehrere Möglichkeiten, eine vielzahl Langlaufloipen. Ruhpolding ist ein deutsches Biathlonzentrum, im Jahr 2012 mit der Biathlon WM in der neuen Chiemgau-Arena am Zirnberg .
Unser Tipp: Biathloncamp Fritz Fischer
Je nach Gruppengröße,
Leistungsvermögen und den von Ihnen gewünschten Anforderungen werden im
Biathloncamp Fritz Fischer in Ruhpolding aus verschiedenen Modulen halbtägige
oder mehrtägige Events zusammengestellt, individuell auf Ihre Bedürfnisse
abgestimmt. Unter anderem können Sie einen Biathlon-Teamwettkampf austragen:
Dabei treten mehrere Teams unter Wettkampfbedingungen und fachkundiger Leitung
gegeneinander an. Erleben Sie Biathlon hautnah! Spaß, Teamgeist und eine ganz
besondere persönliche Herausforderung wird Sie begeistern. Zum Abschluss eines
gelungenen Tages steht ein zünftiger Hüttenabend mit Musik
und Siegerehrung
als Belohnung für Sie auf dem Programm.
Infos: Biathloncamp Fritz Fischer, Telefon
08663-418070, Homepage: www.biathloncamp.de
Inzell
Inzell bietet zahlreiche Langlaufloipen, Winterwanderwege aber auch insgesamt fünf Schlepplifte zum Skifahren an. Weiter ist Inzell ein bedeutendes Eislaufzentrum mit seiner neuen Einslaufstadion der Max Aicher Arena .
Reit im Winkl/Winklmoosalm
800 bis 1500
Meter
Einer der beliebtesten Skiorte in Deutschland; sehr schneesicher. Ortsskigebiet Walmberg, ein Sessellift, vier Schlepplifte. Vom "Seegatterl" (5km außerhalb von Reit im Winkl) Skibus zur Winklmoosalm. Bei größerem Andrang etwas zeitaufwendig. Großartiges, sehr schneesicheres Langlaufgebiet.
Genaue Schneehöhen und Informationen über die Loipen finden Sie im Schneebericht
Weitere Informationen zum Langlauf in Reit im Winkl.
Unterwössen - Oberwössen
19 km klassische Loipe und 12 km Skating-Strecken in
Unterwössen , natürlich
kostenlos.
Loipen in Unterwössen auf interaktiver Karte
Langlauf-Loipen Oberwössen. Eine herrliche Langlauf-
(8km) und Skatingstrecke (10km) durch Oberwössen und Hinterwössen, vom
Hammerergraben bis Schleichgschwend, natürlich kostenlos.
Loipenplan Oberwössen
Schleching
Mit modernen Spurgeräten bestens gepflegte
Skiwanderloipen, 25 km klassisch und 20 km Skating (freie Technik)
stehen
Ihnen zur Verfügung. Abwechslungsreiche Streckenführung durch die wunderschöne
Winterlandschaft.
Loipenanschluss nach
Raiten und Marquartstein. Schlechinger Loipenplan
Aschau und Sachrang
Langlauf im Priental! Das Priental mit seinen Skizentren Kampenwand und Sachrang bietet ca. 18,5 km präparierte, doppelspurige Langlaufloipen durch die reizvolle Winterlandschaft. In der „weißen“ Jahreszeit haben wir einiges zu bieten im Priental und den dazugehörigen Bergen. Alpine, Nordische, Rodler, aber auch Spaziergänger, Skiwanderer und „nur“ Winterluftschnupperer kommen auf ihre Kosten.
Loipe an der Sauna Aschau ca. 4 km
Prientalloipe - vom Parkplatz Hainbach bis Gemeindeteil
Innerwald ca. 4 km Rundkurs
im
Gemeindeteil Sachrang - Aschach
bis Innerwald ca. 8 km.
Weitere Informationen...
Bernau am Chiemsee
Start der Bernauer Runde ab dem Hallenbad. Der Langlauf-Rundkurs ab Bernau ist ca. 10 km lang. Der Einstieg ist beim Familienhallenbad BernaMare und verläuft meist auf sonnigen Terrain in Richtung Rottau und Grassau. Ein weiterer Einstieg in die Bernauer Runde ist beim Kinderskilift in Kraimoos 2 km. Rundkurs im Ortsteil Hittenkirchen, ca. 6 km Einstieg an der Kapelle ( Höhenlage 680 m ) Sonnenskilauf
Kiefersfelden
Das Kaiser-Reich hält für Sie neun klassische Loipen mit insgesamt 26 km
Länge bereit.
Für Skater wird die Loipe
Mühlau zusätzlich gespurt. Die Loipen sind einfach, schwierig, anspruchsvoll,
gemütlich oder kraftraubend, lang oder kurz - wie es einem gefällt. Und sie
führen immer durch eine Traumlandschaft, die das Stehenbleiben, Verschnaufen und
Schauen herausfordern. Loipe Mühlau 4,9 km - Loipe Bippenwald 1,5 km. Langlaufloipen Kiefersfelden
Oberaudorf
Klosterloipe 1,8 km - Niederaudorfer Loipe 3,7 km -
Oberaudorfer Rundloipe 3,3 km - Thalloipe 4 km
-
Sportplatzloipe 1,5 km - Tatzlwurm-Loipe I 1,7 km - Tatzlwurm-Loipe II 2,8 km.
Langlaufloipen Oberaudorf
Prien
Länge: 12 km Gespurt für Skater und klassische Läufer Startpunkt: Kinderspielplatz in Atzing (Parkplatz).
Samerberg
Langlaufen kann man mit Skiern am Samerberg, ohne dass es eine Wiederholung einer bereits betrachteten Landschaft gibt. So weitläufig ist bei guter Schneelage das gut vom Wintersportverein und von der Gemeinde Samerberg gepflegte Netz an Langlaufloipen für Skater und für jene, die es lieber traditionell wollen.
Von Grainbach bis Rossholzen gibt es viele Einstiegsstellen mit nahen Parkplätzen. Ein besonders beliebter und meistens zuerst gepflegter Platz ist das Gebiet im Samerberger Moor. Nahe der Samerberger Schule sowie zwischen Hochries und Törwang treffen sich die Langläufer in ausgesprochen ruhiger Landschaft mit weitreichenden Lauf-Möglichkeiten auf Skiern.
Langlaufnetz am Samerberg
- Übungsloipe bei der
Schule 0,4 km
-
Standard-Loipe 4 km
- Verlängerte Standard-Loipe 5 km - Übungsloipe Grainbach
0,8 km
- Große Runde 7 km Runde
Rossholze
Loipenplan Samerberg herunterladen (1.358 kb)
Kaiserwinkl in Tirol
140 km bestens präparierte Loipen bilden das Loipennetz der Kaiserwinkl-Orte Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss. Ein Paradies für anspruchsvolle Sportler aber auch für Anfänger, die dem Skilanglauf in Tirol frönen wollen. Der Kaiserwinkl steht unter Ski-Langläufern und Skatern an der Spitze der Beliebtheitsskala in Europa! Langlauf in Österreich zählt zu den beliebtesten Sportarten der Wintersaison.
Eine Loipenübersicht bei über 140 km Loipen für klassisches
Langlaufen
und Skating sollte man immer in der Tasche
haben.