Geschichte erleben 2024
Abenteuernachmittage -
Erlebnisführungen
März bis Oktober
2024
Weitere Informationen:
Infos in der Tourist-Information Seebruck,
Römerstraße 10,
83358 Seebruck, Tel. 08667-7139;
E-Mail: tourismus@seeon-seebruck.de;
Homepage: www.seeon-seebruck.de/
Römermuseum
Bedaium
Römerstraße 3, 83358 Seebruck, Tel. 086677503
E-Mail: matthias.ziereis@sseon-seebruck.de
Homepage:
www.roemermuseum-bedaium.de
Tipps:
Gut wäre wenn Sie Sonnenschutz, witterungsgeeignete Kleidung, Brotzeit und Getränke
mitnehmen würden. Führungen und Kurse sind zum Mitmachen für Kinder ab 5 Jahre
geeignet.
Ermäßigung für Einheimische aus Seeon-Seebruck, Kurkarte,
Chiemgau/Chiemsee, Freizeitspaß, Mitglieder HGV Bedaium.
Keine Anmeldung erforderlich!
Römisches Leben in Bedaium - Erlebnisführung
Erlebnisführung mit dem Legionär Quintus Tiberius Octavius im Römermuseum Seebruck
Quintus Tiberius Octavius. Ein römischer
Legionär läßt bei einer Führung
durch die Antike das römische Leben wieder
aufleben.
Welchen Zweck erfüllte eine Darre, unserer Darre an der
Römerstraße?
Wie bequem oder unbequem ist ein Kettenhemd?
Wie fühlt sich
ein Legionärshelm an?
Was spielten die Römer?
Diesen Geheimnissen gehen
Sie gemeinsam mit diesem römischen Soldaten auf den Grund.
Die Geschichte wird für Kinder und Erwachsene begreifbar vor
Augen geführt, so das man sich das Alltagsleben im antiken Bedaium zur Römerzeit
gut vorstellen kann.
Termine jeweils am Mittwoch:
08.04., 27.05, 17.06, 15.07, 31.07. und 19.08.2020
Uhrzeit jeweils von 14 bis 16 Uhr
Kosten
(Inklusive Eintritt ins Römermuseum):
Erwachsene |
8,- € |
*7,- € |
Familienkarte |
18,- € |
jedes weitere Kind 2,- € |
* Ermäßigung mit Kurkarte
in diesen
Preisen ist der Eintritt ins Römermuseum enthalten.
Weiter Infos:
- eine Teilnahme nach 14 Uhr nicht mehr möglich
- die
Frührung findet bei jeder Witterung statt
- für Familien mit Kindern ab
5 Jahren geeignet
- Teilnahme für unbegleitete Kinder ab 7 Jahren
möglich
Anmeldungen sind
bis 10 Uhr erforderlich!
Keltengehöft Stöffling - Kelten Abenteuernachmittag
Taucht ein in die fanzinierende Welt unserer Ahnen.
Seht den keltischen Handwerkern über die Schulter und probiert gleich selbst aus wie z. B. ein Kettenhemd gemacht wird oder wie damals gekochtwurde Es gibt die Möglichkeit zum Pfeil- und Bogenschießen und man entdeckt wie die Menschen vor über 2000 Jahren in der Keltensiedlung in Stöffling gearbeitet und gelebt haben. Ein spannender Ausflug in die Geschichte des Chiemgaus wartet auf die Teilnehmer. Geschichte zum Anfassen und Begreifen - mit allen Sinnen!
Termine jeweils am Dienstag:
vom 26.05. bis 25.08.2020
Uhrzeit jeweils von 14 bis 17 Uhr
Eine Teilnahme nach 14 Uhr ist nicht mehr
möglich!
Extratermin Int. Museumstag 17.05. von 12 - 16
Uhr
Erwachsene |
8,- € |
|
Familienkarte** (Eltern und eigene Kinder bis 17 Jahre) |
20,- € |
*15,- € |
* Ermäßigung mit Kurkarte
** Eltern und
eigene Kinder bis 17 Jahre
Weitere Infos:
- Treffpunkt Keltengehöft Stöffling, 83376
Truchtlaching
- Zum Mitmachen geeignet für Erwachsene & Familien mit
Kindern ab 5 Jahre
- Teilnahme von Kindern ohne
Begleitung ist aus Versicherung- und Sicherheitstechnischen Gründen nicht
möglich
- Gruppen ab 7 Pers. bitte vorher in der Tourist-Info unter Tel.
08667-7139 anmelden
- Bitte denken Sie an witterungsgeeignete Kleidung,
Sonnenschutz, Getränke und Brotzeit.
- Bitte keine Hunde mitbringen
- Teilnahme ohne Anmeldung
Führung durch den Römergarten von Bedaium
Im Leben der Römer spielten Gärten eine
ganz besondere Rolle. Mit der Museums- und Naturführerin
Martina Ziereis
entdecken Sie den römischen Ziergarten von Seebruck. Ebenfalls auf dem Programm
stehen eine Exkursion zur römischen Ausgrabung Darre und zum
Museumsvorplatz zu rekonstruierten Kastellmauer.
Termine jeweils am Samstag:
23.05, 20.06, 18.07, 22.08, und 19.09.2020
Beginn 10 - Dauer ca. 2 Std.
Treffpunkt Römermuseum Bedaium,
Römerstraße 3, 83358 Seebruck
Teilnahmgebühr pro Person 9 € / 7 €*
* Ermäßigung
mit Gästekarte. Preise incl. Materialkosten
Weitere Infos:
Für Erwaschsene und Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.
Teilnahme
ohne Anmeldung
Wandern mit dem Legionär
Eine Veranstaltung im Rahmen den Chiemgauer Wanderherbst
Begleiten Sie auf einem Erkundungsmarsch eine römischen Legionär
durch das Land der Kelten und Römer.
Der Marsch startet am Römermuseum
Bedaium und führt zu den Stationen des Archäoligschen Rundwegs,
dann zur
Darre, folgt dem Verlauf der alten Römerstrasse sowie dem Baumweg hinauf zum
Keltengehöft Stöffling.
Termine jeweils am Donnerstag:
17.09, 01.10, 15.10. und 29.10.2020
Beginn 14 - Dauer 3 - 4 Std.
Eine Teilnahme nach 14 Uhr ist nicht mehr
möglich!
Treffpunkt Römermuseum Bedaium,
Römerstraße 3, 83358 Seebruck
Kostenlose Teilnahme
Weitere Infos:
Bitte mitbringen: passendes Schuhwerk, dem Wetter
angepasste Kleidung, Getränke, kleine Brotzeit
Der Weg ist nicht für
Kinderwagen bzw. Rollstuhl geeignet.
Weglänge ca. 5,5
km
Witterungsbedingt kann die Veranstaltung abgesagt werden.
Teilnahme
ohne Anmeldung
Veranstalter:
Die Touristinfo
Tourist-Info Seebruck, Römerstraße 10, 83358 Seebruck,
Tel.
08667-7139, Fax 08667-7415 E-Mail tourismus@seeon-seebruck.de
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung
wied vom Veranstalter ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen
der jeweiligen Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden nur beim Erreichen
der Mindestteilnehmerzahl und bei geeigneter Witterung durchgeführt. Die
Tourist-Information Seebruck behält sich vor, bei einem Ausfall des Kursleiters
die Veranstaltung abzusagen.
Wir, das SeeHotel Wasserman übernehmen kein Gewähr für die Richtigkeit der Daten.