Der neue Museeumsführer
Vorstellung des neuen Museumsführer
Der Abwasser- und Umweltverband Chiemsee hat den neuen Museumsführer "Museen im Chiemgau mit dem öffentlichen Nahverkehr" vorgestellt. Insgesamt 29 Objekte werden in jeweils doppelten Heftseiten zusammen mit Hinweisen auf die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit weiteren Freizeit- und Einkehr-Tipps vorgestellt. Von Wasserburg bis Schleching und von Siegsdorf bis Frasdorf gibt es eine Vielzahl zum großen Teil von der Bevölkerung noch nicht entdeckten Museen in Schlössern, Burgen, Galerien oder Bauernhäusern, auch die Torhalle auf der Fraueninsel oder die Nostalgiebahn Bad Endorf-Obing zählen dazu. Die Broschüre entstand in enger Kooperation mit den beteiligten Museen und ist gleichzeitig ein Beitrag zum "Urlaub vom Auto".
Im Anhang des Museumsführers finden sich Hinweise auf Naturführungen, Beobachtungsstationen und umweltfreundliche Verkehrsangebote am Chiemsee. Landkreisübergreifend steht die Broschüre nunmehr für die Gastgeber und Gäste der Landkreise Traunstein und Rosenheim zur Verfügung. Sie hat 80 Seiten und kostet im Einzelverkauf 4,50 Euro (Erwerb in den Touristinfos rund um den Chiemsee), kann aber ab 5 Stück über den Chiemseeverlag zum vergünstigten Preis von 3,50 Euro erworben werden.
Nähere Informationen gibt es direkt über den Chiemseeverlag unter
gerhard.maerkl@naturerlebnis-chiemsee.de
oder im Internet unter
www.naturerlebnis-chiemsee.de/mic,
wo alle Museen und Galerien wie im Führer mit Fotos und Texten beschrieben sind.