Online Buchen zum Bestpreis
Weihnachts-, Advents- und Christkindlmärkte im Chiemgau
Die Vorweihnachstzeit am Chiemsee und
im Chiemgau - Eine Übersicht
Der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
- ein
vorweihnachtliches Erlebnis
am Chiemsee
www.christkindlmarkt-fraueninsel.de
Der Adventsmarkt auf der Fraueninsel findet jedes Jahr
am 1. und 2. Adventswochenende statt:
Donnerstag von 15.00 - 20.00
Uhr
Freitag/Samstag/Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr
Jedes Jahr findet auf der Fraueninsel einer schönsten und romantischsten
Christkindlmärkte im Chiemgau statt.
Schon die Anfahrt mit dem Chiemseeschiff zur weihnachtlich
beleuchteten Fraueninsel ist für viele ein besonderes Chiemsee-Erlebnis. Die
Besucher erwartet altes Kunsthandwerk, wunderschöne Athmosphäre, ausgefallene
Geschenkideen und kulinarische Schmankerl umrahmen
die Inselweihnacht
im
Bayerischen Meer.
Ein
anspruchsvolles wunderschönes adventliche Musikprogramm im Münster vermittelt
die weihnachtliche Stimmung. Die kleinen Besucher dürfen sich auch in
diesem Jahr wieder auf die kuscheligen Alpakas und das historische
Kinderkarussell und auf eine märchenhafte Weihnachtskulisse freuen.
Die Fraueninsel ist mit den Schiffen der Chiemsee Schifffahrt, die halbstündlich
vom Hafen Prien/Stock und von Gstadt aus verkehren, erreichbar.
Traunsteiner Christkindlmarkt vom 25.11. -
24.12.2022
Adventszeit im Herzen den Chiemgau
Öffnungszeiten:
Eröffnung Freitag
25.11.2022 von 17
- 21 Uhr
Montag - Freitag: 11.00 bis 20.00 Uhr; Samstag: 10.00
bis 20.00 Uhr;
Sonntag: 13.00 bis 20.00 Uhr;
Heiligabend 9.00 bis 12.00 Uhr
Der traditionsreiche, vierwöchige Weihnachtsmarkt auf
dem Stadtplatz präsentiert sich größer, schöner und
attraktiver denn je. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der
Christkindmarkt-Bühne und spezielle Kinderaktionen machen den Traunsteiner
Christkindlmarkt zu einem
stimmungsvollen und vergnüglichen Fest für die ganze
Familie.
Umgeben von den malerischen Fassaden der historischen
Altstadt der frisch renovierten Stadtpfarrkirche warten über 30 festlich
geschmückte und beleuchtete Christkindlmarkt-Hütten auf die Besucher aus Nah und
Fern. Vergrößert wurde auch das Sortiment an qualitativ hochwertigen
kunsthandwerklichen Erzeugnissen. Wechselnde Händler in den einzelnen Hütten
garantieren vier Wochen lang ein abwechslungsreiches und vielseitiges
Warenangebot. Ebenso reichhaltig ist die Auswahl an kulinarischen
Köstlichkeiten. Auch in diesem Jahr finden wieder jede Menge Darbietungen und
Aktionen auf der Christkindlmarkt-Bühne statt: Chöre, Bläser- und Musikgruppen,
Tanzvorführungen,
Lesungen und natürlich der Besuch des Nikolauses.
Vidofilm
Christkindlmarkt: https://www.traunstein.de/kultur-brauchtum/kultur/konzertreihen-veranstaltungen/weihnachtsmarkt-traunstein/
Priener Christkindlmarkt 2022
Für die Adventszeit hat sich die Prien Marketing GmbH ein Corona
konformes Rahmenprogramm für Groß & Klein ausgedacht!
An den vier
Adventswochenenden findet auch der Priener Christkindlmarkt am Marktplatz
statt.
Öffnungszeiten: Fr bis So jeweils 13 – 20 Uhr
www.priener-christkindlmarkt.de
Auf dem weihnachtlich geschmückten Marktplatz in der Mitte der Marktgemeinde
Prien findet an allen vier Adventswochenenden der Priener Christkindlmarkt
statt.
Ein heller, festliche Lichterzauber taucht den Ort in eine
stimmungsvolle Atmosphäre. Die flanierenden Besucher, werden zwischen
wunderschönem Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und vielen weihnachtlichen
Geschenkideen, von allerlei herzhaften Leckereien, wie gebrannte Mandeln, Maroni
uns süßen Waffeln begleitet.
Lesungen und Stubenmusik im Heimatmuseum,
Basteln in der Bücherei, weihnachtliche Kirchenführungen in Urschalling un ein
abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Bühne, stimmen Alt und Jung auf die
bevorstehende Weihnachtszeit ein.
Für Ihren Besuch stehen eine Vielzahl an
kostenlosen Parkplätzen im Ortszentrum zur Verfügung: Freitag ab 18 Uhr, Samstag
ab 12 Uhr Sonntag kostenlos. Programm noch ohne Gewähr!
Christkindlmarkt Rosenheim vom 25.11. - 24.12.2022
Eröffnung:
25.11. ab 16 - 20 Uhr
mit dem Kinder-Märchenumzug und den Eröffnungfeierichkeiten.
täglich vom 26.11. bis 23.12.2021 von 10:30 bis 20:00
Uhr
am 24.12. von 10.00
bis 13.00 Uhr
http://www.christkindlmarkt-rosenheim.de/
Der Duft von Zimt und Mandeln zieht durch die Reihen des
Christkindlmarktes in Rosenheim. Für diesen Weihnachtlichen Geruch sorgen die
Mitarbeiter der insgesamt 49 geschmückten Buden. Eine große Auswahl an
alpenländischen Kunsthandwerk, originellen Geschenkideen und zahlreiche
Schmankerlstände laden zum Bummel über den Markt ein. Neben dem Marktgeschehen
können sich die Besucher auch dieses Jahr wieder auf
ein abwechslungsreiches
Rahmenprogramm freuen.
Veranstalter: Wirtschaftlicher Verband der Stadt
und des Landkreises Rosenheim e.V., Kaiserstr. 27, 83022 Rosenheim,
Tel. 08031-90061-0; E-Mail: info@wirtschaftlicher-verband.de
Traunreuter Christkindlmarkt 2022 am Marktplatz
An den vier Advents-Wochenenden, vom 24.11. bis
18.12.2022
jeweils Donnerstag von 16 -
20 Uhr
jeweils Freitag bis Sonntag von 15 - 20
Uhr
Ein buntes, ansprechendes Programm, von Kinderchor über Blaskapelle, bereichert zusätzlich das umfangreiche Angebot des diesjährigen Christkindlmarktes, der sich hier den Besuchern auf hohem Niveau präsentiert. Das Konzept spricht insbesondere auch Familien an: Ob es der Nikolaus ist, der mit einer echten Pferdekutsche vorfährt, Kinderprogramm, Eisenbahn, Karussell – der Christkindlmarkt wird alle Kinder verzaubern. Ein großes Weihnachtsausschreiben sorgt auch bei den Erwachsenen für Spielfreude.
Advent in Bergen 2022
Der Advent in Bergen ist am 26.11. von 15:00 bis 21:00 Uhr und 27.11.2022 von 12:00 bis 20:00 Uhr geöffnet!
Der Markt in Bergen öffnet am
Samstag, 26. November um 14.00 Uhr seine Pforten, die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister
Schneider ist um 17.00 Uhr, am Sonntag, 28.November öffnet der Markt ab 11.00 Uhr und
dauert bis 20.00 Uhr.
Fernab vom Trubel der großen kommerziellen Weihnachtsmärkte
gibt es im Chiemgau traditionell-beschauliche Christkindlmärkte. In den
liebevoll geschmückten „Standl“ findet der Besucher feines Kunsthandwerk,
regionale Köstlichkeiten und selbstgebackene „Platzerl“. Über 100 Kerzen und
Fackeln arrangieren die Bäuerinnen beim Advent in Bergen. Das Hochfelln-Massiv
bildet die Kulisse für einen der größten Märkte
im
südlichen Oberbayern mit rund 45 Ausstellern.
Gemeinde Bergen
Tourist Information; Raiffeisenplatz 5; 46 Bergen;
Telefon: 08662-8321; Telefax: 08662-5855; E-Mail: tourismus@bergen-chiemgau.de