Berchtesgadener Advent
im Zeitraum vom 21.11.2025 bis 03.01.2026
Festliche Stimmung und
traditionelles Kunsthandwerk zwischen Stiftskirche und dem Königlichen Schloß am
Schloßplatz Berchtesgaden.
Dieses Jahr neu - Kinderadvent im Kurgarten
Überlieferte Gepflogenheiten und lebendigen Brauchtum finden Sie in der Vorweihnachtszeit in Berchtesgaden. Entdecken Sie den original Berchtesgadener Christbaumschmuck, hergestellt nach einer jahrhundertealten Volkskunst, zwischen den weihnachtlichen Marktständen. Der historische Ortskern Berchtesgadens mit den festlich geschmückten Bürgerhäusern bietet eine einzigartigen Atmosphäre für den Christkindlmarkt. Umrahmt vom Königlichen Schloss stimmen die Turmbläser auf Weihnachten ein.
Der Berchtesgadener Advent vom 21.11.2025 - 03.01.2026
Öffnungszeiten:
vom 21.11. - 23.12.; wochentags 12 - 20 Uhr;
Samstag und Sonntag 11 - 20 Uhr
vom 26.12. - 03.01.;
wochentags 12 - 19 Uhr; Samstag und Sonntag 11 - 19
Uhr
am 24.12. und
31.12,
jeweils von 10 - 16 Uhr
25.12. geschloßen
Zug & Karusell täglich von 12 – 19 Uhr
Kontakt:
Berchtesgadener
Advent GmbH
Maximilianstr. 2, 83471
Berchtesgaden
E-Mail. info@berchtesgaden.de
Weitere Informationen: www.berchtesgadener-advent.de
Weitere Infos............
alle Angaben ohne
Gewähr!
Christkindlmarkt in der Weihnachtsstadt Bad Reichenhall
am Kurhaus Bad Reichenhall 21.12.
bis 24.12.2025
Am Rathausplatz
Alpenländische Weihnacht in Bayern mit Christkind &
Krampus, Kunstakademie & Philharmonie
Öffnungszeiten:
täglich von 12-20 Uhr, Fr. & Sa.
und 5.+6. Dez. bis 21 Uhr
Am 24. Dezember von
10-13 Uhr
in wunder voller Zauber durchströmt die Stadt, dutzende Tannen leuchten und
funkeln mit den Kinderaugen um die Wette, die Schaufenster sind geschmückt und leise erklingt von irgendwoher
weihnachtliche Musik…
Bad Reichenhall als Weihnachts-Winterstadt setzt in diesem Jahr eher auf die
leiseren Töne.
In diesem Jahr ist vieles anders, das hat vielleicht auch sein Gutes: Denn
gerade in der „staaden Zeit“ besinnen wir uns wieder auf das, was wirklich
wichtig ist. das eigene Wohlbefinden, Familie, Freunde, das Miteinander und die
Gesundheit, das Miteinander und die Gesundheit, und besonders Familie und
Freunde.
Tradition die lebensgroße Krippe. Am Florianiplatz in der Altstadt steht in
liebevoller. Ein besonderer Ort, um inne zu halten. In der Fußgängerzone in der
Nähe der Ägidikirche wird eine weitere Krippe die Adventszeit bereichern. Die
Fußgängerzone ist in winterweißen Lichterglanz getaucht, Christkindlgärten
verwöhnen mit wärmenden Köstlichkeiten und Weihnachtsspezialitäten. Auf dem
Rathausplatz verströmen die Tannen des kleinen Winterwaldes ihren dezenten Duft
– und locken die Kinder zum Verstecken spielen!
Stadtmarketing Bad Reichenhall
Bad Reichenhall Tourismus &
Stadtmarketing GmbH
Frau Maren Hauke
Wittelsbacherstr.
15; 83435 Bad
Reichenhall
Tel.: +49-8651-71511-26
Fax: +49-8651-71511-99
stadtmarketing@bad-reichenhall.de
Alle
Daten ohne Gewähr!