Salzburger Christkindlmärkte
Übersicht über alle Weihnachts-, Christkindl- und Adventsmärkte in Salzburg
Christkindlmarkt in der Altstadt vom 27.11.24 - 01.01.25
www.christkindlmarkt.co.at
Öffnungszeiten 2024:
Der Christkindlmarkt am Salzburger Dom- und Residenzplatz hat dieses Jahr von Donnerstag, den 27.11.24 - ab 10.00 Uhr, bis Mittwoch, den 01.01.2025 täglich für Sie geöffnet.
Montag - Donnerstag 10.00 - 20.30 Uhr;
Freitag 10.00 - 21.00 Uhr;
Samstag 09.00 - 21.00 Uhr;
Sonntag + Feiertag 9:00 - 20:30 Uhr;
Heilig
Abend von 09 - 15 Uhr
25.12. und 26.12.2024 jeweils von 11 -
18 Uhr
27.12. bis 30.12.2024 von 10 - 20.30 Uhr
31.12.2024 von 10 - 01 Uhr
01.01.2024 von 10 - 18 Uhr
ohne
Gewähr!
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltungen....
Der berühmteste Adventmarkt findet alljährlich vor dem Dom und der Residenz statt. Fünf Wochen vor Weihnachten öffnet der Markt auf dem Platz vor der atemberaubenden Kulisse des Doms seine Pforten. Dieser weltberühmte Salzburger Christkindlmarkt verspricht auch heuer wieder ein Genuss für alle Sinne zu sein. Groß und Klein entdecken hier verschiedene Geschenke, Salzburger Spezialitäten, Naschereien und Christbaumschmuck. In speziell entworfenen hölzernen Marktständen bieten traditionellerweise die Kunsthandwerker, Zuckerbäcker und andere Händler ihre Waren feil. Lebkuchenherzen, Krippenfiguren, Spielzeug und warme Pullover locken zum Kauf!
Der fröhliche Trubel des Salzburger Christkindlmarktes verbreitet wohlige Wärme und weckt längst vergessene Kindheitserinnerungen. Hier findet jeder etwas - handgestrickte Strümpfe aus Salzburger Schafwolle, Bienenwachskerzen, hölzernes Kinderspielzeug oder feines, mundgeblasenes Glas. Nach dem gemütlichen Flanierendurch die Marktreihen wärmt ein Becher Glühwein oder alkoholfreier Glühpunsch die kalten Hände. Der Duft von gebrannten Mandeln, von heißen Maroni und frischen Bratäpfeln umschmeichelt die Nase. Wer sich nicht schon jetzt den Appetit auf das weihnachtliche Zuckerzeug rauben will, probiere die gebackenen Ofenkartoffeln oder geröstete Kastanien.Auch den Adventkranz besorgen sich die Salzburger auf dem Christkindlmarkt. In allen Größen und Formen, schlicht mit Kerzen und Bändern oder kunstvoll verziert, sieht man ihn in den Adventwochen in jedem Wohnzimmer, aber auch in jedem Geschäftslokal. Eine kulturelle und künstlerische Bereicherung erfährt der Christkindlmarkt durch die stimmungsvolle Eröffnungsfeier am Domplatz, der Adventkranzsegnung durch den Erzbischof ebenso wie die täglichen Darbietungen von Salzburger Chören, Hirten- und Krippenspielen Salzburger Schulen, den Turmbläsern und den Lesungen von Weihnachtsgeschichten vor dem Domportal.
Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
www.weihnachtsmarkt-salzburg.at
Öffnungszeiten:
Der
Weinachtsmarkt am Mirabellplatz in Salzburg ist täglich vom 21.11. bis
24.12.2024 geöffnet.
Sonntag bis
Donnerstag jeweils: von 10 - 20 Uhr; Freitag und Samstag: 10.00 Uhr bis 21.00
Uhr;
Heilig Abend 10 - 15
Uhr
Weitere Infos.........
Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Mirabell wartet jedes Jahr in der
Adventzeit mit einem
vielseitigen musikalischen und unterhaltsamen Programm
auf.
Glühwein, Punsch und Paradiesäpfel, handgeschnitzte Krippen, kuschelige Felle, kunsthandwerkliche Tonobjekte, Räucherware, Bienenwachskerzen und andere Angebote in kunstvoll gestalteten Hütten erwarten die Besucher. Ein Bummel über den Mirabell Weihnachtsmarkt stimmt mit Gerüchen, weihnachtlichem Gaumenkitzel und schönen Gaben auf das Christfest ein. Hier ist der Platz, wo Sie in aller Ruhe Ihre Geschenke für Weihnachten aussuchen können.
Hellbrunner Adventzauber im Hof des Schlosses Hellbrunn
www.hellbrunneradventzauber.at
in der Zeit 21.11. - 24.12.2024
an den wohl "bezaubernsten" Ort der Mozartstadt ein - vor
die überwältigende
Kulisse des malerischen Lustschlosses Hellbrunn.
Öffnungszeiten:
Dienstag
- Freitag von 13 - 20 Uhr;
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 - 20 Uhr;
Heilig Abend 10.00 - 14.00 Uhr
23.12. von 13 - 20
Uhr
24.12. von 10 -14 Uhr
Montag geschloßen
Weitere Infos:
Adventsmarkt musikalisch mit echter Salzburger
Volksmusik,
Weisenbläsern und Chören
untermalt
Anfahrt:
Über 1.500 Parkplätze und 20 Bus-Parkplätze stehen zur
Verfügung.
Direkte Busverbindung mit der Linie 25.
Zu einem netten Adventspaziergang bietet sich auch der Weg über die Hellbrunner Allee von Nonntal aus an.
Jedes Jahr heißt es immer wieder: Türen auf zum
Hellbrunner Adventzauber Auch dieser vorweihnachtliche Markt bietet neben seiner
zauberhaften Kulisse im Schlosshof Hellbrunn allerlei verlockende
Köstlichkeiten.Nach einem ausgedehnten Spaziergang im Gartenareal oder gleich
nach der romantischen Laternenwanderung durch den beleuchteten Bereich der
Wasserspiele werden die
Besucher kulinarisch bestens versorgt.
Das Schlossareal bietet aber
auch einige Überraschungen, die den Besuch zum Erlebnis küren: Von
weihnachtlichen Süßigkeiten bis zu deftigen Hausschmankerln ist alles im
Angebot. Ein Besuch bei den Standlern rundet den Familienausflug ab.
Selbstverständlich gehören zu einem Adventmarkt auch traditionelles Handwerk
sowie Weihnachtsschmuck und natürlich darf eine handgemachte Krippe nicht
fehlen.
- stimmungsvoller weihnachtlicher Chorgesang
- Alphorn- und
Weisenbläser
-
Krippenausstellung, sowie Brauchtums-Ausstellungen aus Stadt und
Land Salzburg im Schloss
- "lebende Krippe"
- Ponyreiten
in der Fasanerie mit Kinderprogramm
- Rentiergehege
- Ponyreiten (jeden
Freitag, Samstag und Sonntag)
- Krampuslauf
- Stimmungsvoller
Adventkalender an der Fassade des Schlosses
- Großer Kinderbereich mit
Streichelzoo und sonstigen Kinderattraktionen
- Kinderzugfahrten durch
den Winterwald und Märchenerzähler
Ansonsten sind alle
Angaben ohne Gewähr!
Salzburger Festungsadvent vom 22.11. bis 22.12.2024
Auf der Festung Hohensalzburg, dem weltberühmten Wahrzeichen Salzburgs,
findet
dieser wunderschöne Adventsmarkt statt. Mit Musik und Charme in der
Vorweihnachtszeit.
Romantik pur auf Salzburgs höchstgelegenen
Weihnachtsmarkt.
Der traditionelle Adventsmarkt im Burghof der Festung
Hohensalzburg über den Dächern
der Mozartstadt Salzburg ist ein echter
Geheimtipp. Auch in diesem Jahr erstrahlt der Festungsadvent wieder im vollem
Glanz.
Schon der Spaziergang zur Festung Hohensalzburg erstrahlt die
Festungsgasse weihnachtlicher Beleuchtung.
Der Adventsmarkt bietet eine
große Auswahl an
heimischen Kunsthandwerk.
Öffnungszeiten:
Advents-Wochenenden
(Freitag, Samstag und Sonntag
jeweil von 11 - 19 Uhr
Weitere Infos..............