Rodel, Bob und Skeleton
Weltcup am Königssee
Am Königssee ist die traditionsreiche Bob- und Rodelbahn durch die Unwetter stark beschädigt worden. Der Weltcup-Betrieb fällt deshalb bis mindestens Ende 2022 aus.
Die Weltklasse des Schlittensports trifft sich
auch Anfang den Jahres 2021
wieder
im Eiskanal am
Königssee
vom 16.01.bis 17.01.2021 der Rodel Weltcup und vom 22. bis 24.Januar 2021 der Bob und Skeleton Weltcup jeweils in der Deutsche Post Eisarena Königssee
Wie jedes Jahr so trifft sich auch in diesem Jahr wieder die Elite der Rodel, Bob- und Skeletonsport zu den Weltcuprennen am Königssee. Die Kunsteisbahn am Königssee ist seit der Inbetriebnahme immer wieder Austragungsort von Weltcup-, Europameisterschafs- und Weltmeisterschaftsrennen. Die Lokalmatadore Felix Loch und Natalie Geisenberger im Einer, sowie im Doppelsitzer die Tobis Wendl und Arlt zählen zu den besten im Rodelsport. Auch bei den Bob und Skeletons sind die Deutschen Sportler in der Spitze zu finden. In diesen Sport haben die Deutschen Schlittensportler bereits in vielen Internationalen Wettbewerben und auch bei olympischen Spielen Medaillen erkämpft. Tausende Zuschauer werden die Sportler wieder an der Eisbahn am Königssee unterstützten.
Verwaltung Eisarena Königssee
Frau Romina
Ferrero
Telefon: 08652-9772790
Fax: 08652-97727918
E-Mail: verwaltung@kunsteisbahn-koenigssee.de
Homepage: www.eisarena-königssee.de