Der Jakobsweg
Jakobsweg Böhmen-Bayern-Tirol
Ein 458 Kilometer langer neu beschilderter Wegabschnitt des transeuropäischen Jakobswegenetzes führt jetzt von Krumau an der Moldau über den Moldaustausee in die Höhen des Böhmerwaldes, dann durch das oberösterreichische Mühlviertel bis Passau an der Donau und weiter über das Rottal und die Wallfahrtsstadt Altötting nach Wasserburg am Inn und in das Tiroler Inntal. Südlich von Kufstein schließt die nach historischen Quellen rekonstruierte Route an den Jakobsweg Tirol an, welcher weiter innaufwärts zum Arlbergpass und in die Schweiz führt.
Eilige Pilger können die neue Route auch mit dem Fahrrad bewältigen.
Den Jakobsweg mit dem Rad erfahren
Wie auch immer Sie auf den historischen Pilgespuren unterwegs sind und die Jakobsweg-Highlights entdecken - die Klöster Jakobuskirchen und Orte, die an den Hl. Jakobus erinnern, werden bleibende Eindrücke hinterlassen! Auch mit dem Rad ist das möglich und ein ebenso eindrucksvolles Erlebnis, wobei man ab un zu auch kleinere Umwege in Kauf nehmen muss.
Die kostenlose Wanderkarte im Maßstab 1 : 150000 ist bei der Tourismusgemeinschaft Inn-Salzach erhältlich.
Tourismusgemeinschaft Inn-Salzach e.V.
Kapellplatz 2a
D-84503
Altötting
Tel. 08671-505228
Fax 08671-85858
E-Mail: info@inn-salzach.com
Homepage:
http://www.inn-salzach.com/
mit
online-Zimmerreservierung
Homepage http://www.innregionen.com/