Rodeln von der Staffnalm zur Talstation der Hochplattenbahn
zum Rodelspaß mit der Hochplattenbahn
in Marquartstein
Anfahrt: Seebruck - Chieming - Grabenstätt - Maquartstein ca 25 km
Hochplatte - der Genussberg im Chiemgau
Winteröffnungszeiten:
25.12.2024 bis 06.01.2025, täglich von 9:45 bis 16:00 Uhr.
11.01. bis
02.03.2025, am Wochenende von 9:45 bis 16:00 Uhr.
Witterungsbedingte Änderungen sind jederzeit möglich!
Die Rodelbahn ist nur
während des Fahrgastbetriebes und bei ausreichender Schneelage
geöffnet!
Die Staffnalm hat ab 25. Dezember wieder geöffnet.
Witterungsbedingte Änderungen sind möglich. Infotelefon: 08641-216;
Kostenfreie
Parkplätze an der Talstation.
Die Hochplatte (1583 m) ein wunderschöner
Chiemgauer Wanderberg!
Die
Hochplattenbahn bringt Sie bequem und sicher, in nur 15 Minuten, von 560 m auf
die 1050 m hohe Staffn-Alm.
Winter-Panorama Rundwanderweg um den Staffen mit traumhaftem Ausblick auf Chiemsee und Chiemgau, wie bereits beschrieben als präparierter Winderwanderweg.
Mit dem Sessellift bis zur Bergstation (Staffn-Alm). Dies ist der Ausgangspunkt des Höhen-Wanderweges um den Klein- und Groß- Staffen. Auf dem leichten und aussichtsreichen Weg haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Chiemsee, zur Kampenwand und Gedererwand.
Gehzeit: ca. 1 Std. Länge: 3,5 km Höhenunterschied:
ca. 150 m Weg- Nr.: 48
Kontakt: Hochplattenbahn
Marquartstein, Schloßstraße 46,
83250 Marquartstein Tel. 08641-7216
Außerhalb der Betriebszeiten Infos ini
der Tourist-Information: Tel. 08641-6995-58; Fax 08641-6995-59, Homepage www.hochplattenbahn.de
E-Mail: info@marquartstein.de
Alle
Angaben ohne Gewähr!
Rodelspaß von der Staffn-Alm
Den Chiemgau von oben erleben, diese prächtige Landschaft mit ihren Seen, bunten Dörfern, Wäldern, Wiesen und Flüssen. Dem Besucher liegt nach einer kurzweiligen Auffahrt mit der Hochplattenbahn diese bunte Vielfalt zu Füßen. Daneben der Blick in die zauberhafte Bergwelt der Chiemgauer Alpen und bis hinüber zu den Hohen Tauern. Ein unvergessliches Erlebnis.
Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Auf gut markierten Wegen gibt es ab der Bergstation äußerst lohnenswerte Ziele wie: Höhenrundwanderweg um den "Kleinen und Großen Staffen". Friedenrath, Hochplatte, Kampenwand sowie viele idyllisch gelegene Almen. Übergänge und Abstiege in andere Talorte ermöglichen weitere interessante Touren-Kombinationen.
Die 3,5 km lange Natur-Rodelbahn und der 3,5 km lange Höhen Rundwanderweg
(auf 1.150 m gelegen) um den Staffn sind bestens präpariert.
Rodelverleih an
der Talstation der Bahn.
Einkehrmöglichkeit in der Staffn-Alm nahe der
Bergstation. Tel. 08641-7740
Weitere
Informationen........
Mit
diesem Link finden Sie die aktuellen Preis:
Bei Familien fahren das zweite und alle weiteren Kinder frei.
Für Gruppen ab 15 Personen extra Ermäßigung.
Kostenlose Parkplätze an der Talstation.
Die 3,5 km lange Natur-Rodelbahn und der 3,5 km lange Höhen-Rundwanderweg (auf 1.150 m gelegen) um den Staffn sind bestens präpariert.
Hochplattenbahn Marquartstein; Schloßstraße 46; 83250 Marquartstein; Telefon: 08641-7216
Außerhalb der Betriebszeiten der Hochplattenbahn informiert
Sie gerne auch das Team der
Tourist-Information
Telefon: 08641-6995-58; Telefax: 08641-6995-59;
Homepage www.hochplattenbahn.de