Winterwanderung Hohenaschau - Hofalm - Laubenstein - Hohenaschau
Die Almen haben im Winter nicht geöffnet.
Weg und Zeit: 700 Höhenmeter in Auf- und Abstieg, 3½ Stunden
Charakteristik- An der westlichen Talbegrenzung bei Aschau sieht man im Süden einen behäbigen Rücken aus dem Wald aufsteigen. Das ist der Laubenstein, ein gemütliches Wanderziel. Der Name rührt von seinem weithin sichtbaren Laubwaldbestand her, der allerdings nur auf seiner westlichen Seite, von der Hofalm gesehen also rechts, besonders dicht auftritt. Links, auf seiner nordöstlichen Seite ist er nämlich felsig, zerschrunden und steil. Oben ist er ohne Baumbestand.
Anfahrt- Seebruck - Prien - Bernau - Aschau - Hohenaschau
Parken- Parkplatz am Heurafflerweg
Almen: Leider haben die Almen im Winter (Almen am Laubenstein und Hofalm) nicht geöffnet. Ein kurzer Abstecher zur Frasdorfer Hütte wäre möglich.