Online Buchen zum Bestpreis

Bitte akzeptieren Sie die Cookies um die Buchungsleiste sehen zu können!

Wendelsteinbahnen - Bergerlebnis wunderbarer Wendelstein

Wendelstein von Brannenburg oder von Osterhofen

Seilbahn von Bayrischzell-Osterhofen und Zahnradbahn von Brannenburg;

Anfahrt von Seebruck durch Rimsting und Prien, dann auf der Autobahn-München Salzburg bis zum Inntaldreieick. Hier fahren Sie auf der Autobahn in Richtung Innsbruck bis zur Autobahnausfahrt Brannenburg. Oder die schönere Strecke, kurz vor Rimsting nach rechts bis nach Frasdorf, dann über den Samerberg nach Nussdorf am Inn und dann nach Brannenburg.

Betriebszeiten:

Seilbahn von Bayrischzell-Osterhofen
Winterfahrzeiten noch bis 16.04.23, Sommerfahrzeiten täglich ab 28.04.23 
Revision Seilbahn vom 17.04. bis 28.04.2023
Seilbahn Tel. 08023-782

Die Zahnradbahn ab Talbahnhof Brannenburg
Winterfahrzeiten noch bis einschl. 30.04.23, Sommerfahrzeiten täglich ab 01.05. bis 19.11.23
Revision Seilbahn ab 20.11.2023
Bergfahrten 9:00 bis 15:00 Uhr stündlich, letzte Talfahrt 16:00 Uhr, Tel. 08034-308110 

Einmal Gipfel und zurück! In den folgenden Tabellen finden Sie den
Sommerfahrzeiten 2023 der Wendelstein-Zahnradbahn in Brannenburg.

Link zum Sommer-Fahrplan der Seilbahn von Bayrischzell-Osterhofen:

Einmal Wendelstein-Bergstation und zurück mit der Seilbahn in Osterhofen-Bayrischzell! In der folgenden Tabelle finden Sie die Sommer- und Winter-Fahrzeiten der Wendelstein-Seilbahn sowie die Betriebsruhezeiten im November und April. Fahrtdauer einfach 7 Min.

Link zum Sommer-Fahrplan der Zahnradbahn von Brannenburg:

Die Ankunfts- bzw. Abfahrtszeiten an den Bedarfshaltestellen Mitteralm (1.200m) und Aipl (980 m) sind v.a. für Wanderfreunde interessant, die in den Sommermonaten einzelne Teilstrecken zu Fuß zurücklegen möchten.

Bitte beachten Sie: Bei Bedarf halbstündlicher Fahrbetrieb. Die Züge halten an den Bedarfshaltestellen Mitteralm (1.200 m) und Aipl (980 m) zum Einsteigen nur dann, wenn Plätze frei sind! Keine Sitzplatzreservierung im Zug!
Witterungsbedingte Einschränkungen des Fahrplans möglich!
Automatische Tagesfahrplan-Ansage unter Tel. 080 34-308-112. Außerplanmäßige Sonderzüge nach Vereinbarung.

Die Wendelstein-Ringlinie

Busverkehr rund um den Wendelstein

Lassen Sie Ihr Auto doch einfach mal stehen und nutzen Sie umweltfreundliche Verkehrsmittel in der Region! Mit den Bussen der Wendelstein-Ringlinie gelangen Sie von 30.05. bis 01.11.2022 bequem zu den beiden Talstationen der Wendelsteinbahn, zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung oder zur Sehenswürdigkeit Ihrer Wahl. 

Wendelsteinbahn GmbH Postanschrift / Verwaltungsgebäude:
Kerschelweg 30, D-83098 Brannenburg,
Telefon: 08034-308-0, Telefax: 08034-308-106,
E-mail: info@wendelsteinbahn.de; Internet: www.wendelsteinbahn.de

Der Wendelstein einer der schönsten Aussichtsgipfel zwischen München und Salzburg. Diesen erreichen Sie bequem mit der Zahnradbahn oder Seilbahn. Oben angekommen finden Sie garantiert Ihr persönliches Bergerlebnis: Eine aussichtsreiche Wanderung, sehenswertes wie die Höhle, ein kulinarisches Verwöhnprogramm im Panoramarestaurant, oder im Winter die sportliche Herausforderung im Skigebiet Wendelstein u.v.m.

Die Wendelstein-Besucher dürfen sich seit der letzten Sommersaison über mehr Komfort freuen: Neben dem äußeren Erscheinungsbild der gelben Wendelstein-Kabinen wurde auch die Innenausstattung auf Vordermann gebracht. Rund 800.000 Euro wurden für die Renovierungsarbeiten an der Großkabinen-Pendelbahn (so die technisch korrekte Bezeichnung) investiert. Aufgrund Brandschutzverordnungen musste die Wendelsteinbahn weitere 250.000 Euro in die Schaffung eines zweiten Notausgangs an der Bergstation investieren.

Content Management Software (c)opyright 2000-2011 by HELLMEDIA GmbH

Sie wollen regelmäßig Neuigkeiten und Angebote rund um das SeeHotel Wassermann erhalten?

Anmeldung zum Newsletter