Rauschbergbahn Ruhpolding
Rauschberg in Ruhpolding (1671 m)
Anfahrt von Seebruck in Richtung Chieming. Am
Kreisverkehr biegen Sie nach rechts ab und fahren durch Chieming und vorbei an
Grabenstätt auf die Autobahn München-Salzburg. Sie verlassen die
Autobahnausfahrt an der Ausfahrt Siegsdorf und fahren dann weiter nach
Ruhpolding. Hier fahren Sie auf der Umgehung in Richtung Ruhpolding. Nach dem
Ort biegen Sie auf die Straße in Richtung Inzell und kommen so zur
Rauschbergbahn.
bis auf weiteres außer Betrieb wegen Neubau der Bergbahn
Betriebszeiten der Bahn:
Täglicher Sommerbetrieb erst wieder ab 2025
Erste Bergfahrt:
Sommer 9:15 Uhr; Letzte Bergfahrt: Sommer 16:30 Uhr;
Letzte Talfahrt:
Sommer 17:00 Uhr:
Wichtig: Bei schlechter Witterung (Sturm, Regen etc.) können sich Änderungen
der Fahrzeiten ergeben.
Rahmenkonzept Touristische Dienstleister,
Aktuelle Coronaregeln - Pandemie,
15. Bayerische
Infektionsschutzmaßnahmenverodnung (15.BaylfSMV)/ Update vom 19.03.2022
- Das Hygienekonzept (Aushang) der Rauschbergbahn Ruhpolding ist
zu beachten
- Die Zugangsbeschränkung entfällt
- Es gelten im gesamten Seilbahnbereich die bekannten Hygieneregeln
(Tragen von FFP2 Maske)
Zu den
Fahrpreisen:
Rauschbergbahn, Knogl 12, 83324
Ruhpolding
Telefon: 08663-5945
E-Mail: rauschbergbahn@t-online.de
Homepage:www.rauschbergbahn.com
Information über unsere
Gastronomie erhalten Sie unter:
Telefon 08663-5945
Der Rauschberg hat seinen Namen weder von Alkoholexzessen noch von einer üppigen Almrauschblüte: Der „Rausch" war früher das bleihaltige Gestein, nach dem am Rauschberg geschürft wurde.
Seit 1953 bringt die Rauschbergbahn Gäste auf den Ruhpoldinger Hausberg, in dessen Gipfelbereich ein Geologie-Lehrpfad und die Kunstmeile von Angerer, dem Jüngeren, für Kurzweil sorgen. Mittlerweile ein ganz besonderer Anziehungspunkt ist „Adams Hand“ auf einem der Rauschberggipfel von Angerer, dem Jüngeren, eine 6 m hohe, stilisierte Hand, die exakt nach Rom zeigt.
Tourentipps:
Die wunderbare Lage ist Ausgangspunkt für
erlebnis- und aussichtsreiche Wanderungen. Nutzen Sie das hervorragend
ausgebaute und beschilderte Wegenetz, für kleinere Spaziergänge und
Tagestouren.
Talort: Ruhpolding (690 m)
Hier nachfolgende einige besondere Wandertipps:
1. Panoramatour / Alpenerlebnispfad (1,5
h)
2. Kunstmeile (1,0
h)
3. Tal-Wanderung (Sackgraben 4,0
h)
4. Kienberg – Wanderung (3,5 h)
5. Genuss – Wanderung (ca. 1 Tag)
Unsere Wanderempfehlung Ruhpolding - Rauschberg - Rossgassboden
Webcam's Rauschberg!
Webcam Rauschberg I (Terrasse); Webcam Rauschberg II (Tal ); Webcam Unternberg (Sessellift/Bergstation)