Hochfelln-Seilbahn
Auf den Hochfelln, dem Aussichtsberg im Chiemgau
Anfahrt von Seebruck, Richtung Traunstein, Abzweigung Erlstätt, durch
Vachendorf und Bergen bis zum Ortsteil Maxhütte
Die Bahn ist ganzjährig in
Betrieb
Betriebszeiten:
Fahrbetrieb
Sommersaison jeweils von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr jeweils halbstündlich (bei geeigneter Witterung).
Beachten Sie dabei bitte auch unsere
Betriebszeiten.
von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr jeweils halbstündlich
(bei geeigneter Witterung)
Letzte Bergfahrt ab Talstation: 16.00 Uhr; Letzte
Bergfahrt ab Mittelstation: 16.15 Uhr
Letzte Talfahrt ab Bergstation: 16.45 Uhr; Letzte
Talfahrt ab Mittelstation: 17.00 Uhr
Revision bis Aufnahme Skibetrieb
Link zu den Sommerfahrpreisen:
Winterbetrieb eventuell ab Mitte Dezember bis Mitte März im November Samstag und Sonntag bei schönem Wetter geöffnet.
Bergener Hochfelln-Seilbahnen GmbH & Co. KG
Maria-Eck-Straße 8, 83346
Bergen, Info-Telefon: 08662-8511
Fax: 08662-5886, E-Mail: info@hochfellnseilbahn.de
Internet:
www.hochfelln-seilbahnen.de
Panoramagaststätte "Hochfellnblick"
Ab sofort ist die Gaststätte an der
Mittelstation geöffnet. Auf der Panoramaterrasse genießen Sie
einen einmaligen Blick zum Hochfellngipfel. Lassen Sie sich mit selbstgemachtem
Kuchen, einer deftigen Brotzeit und einem einmaligen Ausblick verwöhnen. Die
Gaststätte ist bei Fahrbetrieb der Seilbahn von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
Telefonisch erreichen Sie die Wirtschaft unter 08662-1309842.
Bewirtschaftete Almen am
Hochfelln...........
Ob Sommer oder Winter - mit der Bergener
Hochfelln-Seilbahn wird
jede Saison
zu Ihrem besonderen Erlebnis.
Wanderungen:
Hier gibt es viele Möglichkeiten, weil die Bahn
unterhalb der Bründling Alm eine Mittelstation hat. Vom Wanderparkplatz Maxhütte
über den Sommerweg zur Bründling Alm! Vom Parkplatz Maxhütte über die
Gleichenberg Alm zur Bründling Alm! von der Steinberg Alm in Ruhpolding über die
Bründling Alm zum Gipfel.
Unsere Wanderempfehlung Bergen - Hochfelln -
Eschelmoos
Link zur Wandtourenplanung für den Hochfelln
Bergener Hochfelln-Seilbahnen GmbH & Co. KG,
Maria-Eck-Straße 8, D-83346 Bergen (Chiemgau); Info Telefon: 08662-8511,
Info-Dienst: 08662-8189;
E-Mail: info@hochfellnseilbahn.de; Homepage: www.hochfellnseilbahnen.de
Einer der schönsten Wanderberge im Chiemgau!
Die Bergener Hochfelln-Seilbahn bringt Sie bequem und
sicher in nur 15 Minuten auf die Aussichtsterrasse des Chiemgaus - auf den 1.674
m hohen Hochfelln. Der Hochfelln ist damit nicht der höchste Gipfel im Chiemgau,
aber doch einer der schönsten. Traumhafter Ausblick auf den Chiemsee und das
Voralpenland dem Chiemgau. Das Gipfelkreuz wurde zu Ehren König Ludwig I.
aufgestellt. Das "Taborkircherl" die Gipfelkapelle und die Gipfelwirtschaft zur
gemütlichen Einkehr erwarten den Besucher. Der Gifpelrundweg informiert
über die erdkundliche Enstehungsgeschicht und ist ein idealer Startort für
Langstreckenfluge der Drachenflieger und Paraglider
(Gleitschirmflieger).
Die Almen und Almwirtschaften auf der Bründlingalm
sorgen für zünftige Brotzeiten und süße bayerische Schmankerln. Nach einer
schönen Almwanderung ist das der schönste Lohn. Die Almen sind ein lohnendes
Ziel für die Wanderer, Mountainbiker und Nordic-Walking. Die Chiemgauer
Alpen-Welt zeigt sich hier auf und am Hochfelln von ihrer besten Seite.